Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Porträt

  • Sevim Dagdelen war am Freitag Interviewgast bei »Informationen a...
    01.06.2024

    Richtigsteller des Tages: Thielko Grieß

    Im Kontext von Überlegungen, wie der Ukraine-Krieg zu beenden sei, verwies Sevim Dagdelen auf eine Nachricht, in der gemeldet wurde, Putin sei zu Verhandlungen über ein Ende des Krieges entlang der Frontlinien bereit.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Wirbt gerade mit abstrusen Behauptungen und rassistischer Hetze ...
    31.05.2024

    Geschichtsvergessener des Tages: Narendra Modi 1 Leserbriefe

    Menschen wie Modi können Gandhi nicht verstehen. Aber Godse, seinen Mörder, der aus der gleichen extrem rechten Vereinigung stammte, in der auch der indische Premier ausgebildet wurde.
    Von Jörg Tiedjen
  • Schnecke Nimmersatt
    29.05.2024

    Invasorin des Tages: Spanische Wegschnecke 1 Leserbriefe

    Arion vulgaris überrollt Deutschland. Lässt nichts stehen vom Grün. Spanische Wegschnecke nennt man das Tier hierzulande.
    Von Felix Bartels
  • Seit Freitag in allen Onlinegazetten: Das »Pony« in Kampen
    25.05.2024

    Sächsische Schweiz des Tages: Sylt 1 Leserbriefe

    Im »Pony« in Kampen ist die Hautevolee seit Jahrzehnten unter sich. Bis dann am Freitag ein Handyvideo die Onlinekanäle stürmte.
    Von Michael Merz
  • Auch wenn’s nicht so aussieht: Es war eine Buchpremiere
    24.05.2024

    Löwe des Tages: Javier Milei

    Der Kunstgriff der Rechten liegt darin, den Kampf Besitzlosen gegen die Besitzenden in den gemeinsamen Kampf gegen das politische Establishment zu überführen.
    Von Felix Bartels
  • Die neue Unübersichtlichkeit
    23.05.2024

    Spätmerker des Tages: Bitkom

    Der Branchenverband Bitkom stellt in einer Studie fest, was inzwischen jeder Spatz von jedem Dach gepfiffen hat: Das Internet ist vor allem ein Mittel zur Fehlinformation.
    Von Felix Bartels
  • Nicht nur als Zunge, auch als Taube in Erscheinung getreten: der...
    22.05.2024

    Verkaterter des Tages: Heiliger Geist

    Einmal mehr haben wir das Fest überlebt, schön pfingstverkatert. Die einen auf der verstopften Autobahn, die anderen auf dem Rückflug von Paris. Vermutlich weiß kein Zehntel von ihnen, was man da begeht.
    Von Felix Bartels
  • Dariusz Wieczorek
    21.05.2024

    Butterstreicher des Tages: Dariusz Wieczorek

    Polnische Hochschulen sollen sich zusammenschließen, meint Wissenschaftsminister Dariusz Wieczorek. Schließlich herrscht »Zeitenwende«.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 18.05.2024

    Freie-Welt-Verteidiger des Tages: Antony Blinken

    Was gehört zu einer gelungen Reise? Gutes Essen und gute Unterhaltung. Beim Kiewbesuch des US-Außenministers Antony Blinken am Dienstag war alles dabei.
    Von Dominik Wetzel
  • Feuchter Traum von Toy Goi Edgar: Strammstehen und Salutieren
    17.05.2024

    Kartoffelzionist des Tages: Edgar aus Halle

    Edgar aus Halle bettelt buchstäblich darum, einem Völkermord aktiv beiwohnen zu dürfen. Es gibt nur mindestens ein Problem.
    Von Annuschka Eckhardt
  • 16.05.2024

    Leerer-Blick-Politiker des Tages: Michael Roth

    Als die Bundesrepublik unter Führung von SPD und Bündnis 90/Die Grünen 1998 mit Frieden Schluss und mit Krieg endlich Ernst machte, zog der hessische Juso Michael Roth in den Bundestag ein.
    Von Arnold Schölzel
  • Das Loch wurde schnell wieder beseitigt, das Holzkreuz offenbar ...
    14.05.2024

    Staatsschutzfall des Tages: Schäubles Grab

    An der Ruhestätte Wolfgang Schäubles haben unbefugte Hände ein Loch gebuddelt. Die verspätete Übergabe eines Briefumschlages? Lockten wertvolle Grabbeigaben? Und: Gibt es eine Verbindung zum unfertigen Grab Kohls?
    Von Nico Popp
  • Kiewer Kriegsbegehren hin oder her, Scholz muss schließlich auch...
    13.05.2024

    Schutzengel des Tages: Olaf Scholz

    Der Kanzler dreht seinem Freund Wolodimir ungerührt eine Nase. Die hiesige »arbeitgebende« Wirtschaft braucht schließlich die von Abschiebung in den Krieg bedrohten Männer.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 11.05.2024

    Jackenaufknöpfer des Tages: Markus Söder

    Der DDR-Volksmund behauptete, sollte die Fußballnationalmannschaft Weltmeister werden, sei der Fünfjahrplan wegen höchster Motivation der Werktätigen gerettet.
    Von Arnold Schölzel
  • Tomasz Szmydt zeigt seinen Personalausweis auf einer Pressekonfe...
    10.05.2024

    Friedenskämpfer des Tages: Tomasz Szmydt

    Der Warschauer Richter Tomasz Szmydt hat »rübergemacht« nach Belarus. In der polnischen Öffentlichkeit spekulieren nun die einen, ob der Mann verrückt geworden sei, die anderen, ob er ein russischer Spion war.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Sollte eigentlich Hasso heißen: Bidens Commander
    08.05.2024

    Problembär des Tages: Commander

    Kristi Noem, mögliche Running Mate für Donald Trump, hat vorgeschlagen, Bidens Hund Commander zu erschießen. Amerika tobt. Commander schweigt.
    Von Felix Bartels
  • Auch nicht ganz korrekt beflaggt: Das Rote Rathaus
    07.05.2024

    Vaterlandslose des Tages: Berlin

    In einem Berliner Bezirk hat ein Gymnasiast sich zur Aufgabe gemacht, Beflaggungen vor amtlichen Gebäuden durchzusetzen.
    Von Felix Bartels
  • Können sich einiges erlauben: Die begnadigten Exgeheimdienstchef...
    04.05.2024

    Elite des Tages: PiS-EU-Kandidaten

    Die polnische Exregierungspartei schickt zwei frühere Geheimdienstchefs ins Rennen, die ohne Begnadigung im Gefängnis säßen. Und einen Brüsseler Abgeordneten, der treuer Kunde der europäischen Antibetrugsbehörde ist.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 03.05.2024

    Totgesagte des Tages: Evangelische Kirche

    Die Evangelische Kirche hat bekanntgegeben, dass sie im Lauf des Jahres 2023 mehr als eine halbe Million Mitglieder verloren habe, teils an die Friedhöfe, teils an die Freiheit.
    Von Felix Bartels