Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

kinder

Acht Seiten extra zum Kindertag am 1. Juni

kinder

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 31.05.2006

  • 31.05.2006

    Gebt uns schönes Spielzeug!

    Morgen ist Internationaler Kindertag. Wenn ich einmal groß bin, will ich keinen Nachwuchs haben
    Von Christof Meueler
  • 31.05.2006

    Frustmaschine

    »Ich bin blöd«: Das neue Berliner Schulgesetz schreibt frühere Einschulung und individuelle Förderung jedes Kindes vor. Für letzteres sind offenbar allein die Eltern zuständig. Ein Erfahrungsbericht
    Von Friederike John
  • 31.05.2006

    »Das deutsche Schulsystem ist veraltet«

    Die Gewalt an den Schulen hat allgemein nicht zugenommen. Doch Hauptschüler fühlen sich als geborene Verlierer. Ein Gespräch mit Micha Brumlik
  • 31.05.2006

    Laß dich nicht eintüten!

    Das große Jungsding: Die Wilden Fußballkerle halten den Antiautoritarismus hoch
    Von Frank Willmann
  • 31.05.2006

    Wer tot ist, setzt sich hin

    Die Freiheit der völligen Zerstörung: Verändern sich Ballerspiele in den Zeiten der imperialistischen Weltordnungskriege?
    Von Mario Freidank
  • 31.05.2006

    Dicke Kinder überall

    Zu viel Zucker, zu wenig Vitamine: Die lieben Kleinen werden immer fauler und fetter
    Von Rainer Balcerowiak
  • 31.05.2006

    Das schaff ich doch!

    Teach-In im Kinderzimmer: Die Rappelkiste auf DVD
    Von Christof Meueler
  • 31.05.2006

    Tiere um uns

    Die neue CD von Blumfeld ist absolut notwendig für Kinder und Putzfrauen
    Von Ina Bösecke