Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

weltjugendtag

Religion und Spiele

weltjugendtag

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 15.08.2005

  • 15.08.2005

    Aufstehen statt niederknien

    Geschichte des Katholizismus reicht von der Urkundenfälschung bis zum Angriffskrieg. Noch heute zehrt das deutsche Episkopat von Hitlers Zugeständnissen
    Von Klaus Hartmann
  • 15.08.2005

    Vatikan und Irak-Krieg

    Trotz verbaler Kriegsablehnung aus Rom: Heiliger Stuhl und Washington verstehen sich als strategische Partner
    Von Klaus von Raussendorff
  • 15.08.2005

    »Und es stinkt doch!«

    Rom ist weit weg. Auch wenn der Papst aus Deutschland kommt und Köln besucht
    Von Reinhold Fertig
  • 15.08.2005

    Religion und Spiele

    Teilnehmer des Weltjugendtages suchen »Religion des Volkes«. Sie sollten sich nicht mit Mega-Inszenierungen abspeisen lassen
    Von Pfarrer i. R. Otto Meyer
  • 15.08.2005

    Auch Konfessionslose organisieren sich

    In Deutschland gibt es eine Vielzahl religions- und kirchenkritischer Vereine. Spektrum reicht von sozialistisch bis »völkisch«
    Von Gunnar Schedel