Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Donnerstag, 13. Juni 2024, Nr. 135
Die junge Welt wird von 2782 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Literatur

Literatur

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 11.06.2014

Download als PDF (für Onlineabonnenten)

  • 11.06.2014

    Ungewisse Perspektive

    Mit dem Krimi »Abrechnung« beschließt Petros Markaris seine Krisentrilogie
    Von Georg Hoppe
  • 11.06.2014

    »Wir müssen besser werden«

    Gespräch mit dem griechischen Romanschriftsteller Vassilis Alexakis. Über seine Zweisprachigkeit, die orthodoxe Kirche und den Verlust der Poesie
    Von Interview: Hansgeorg Hermann
  • 11.06.2014

    Bereit zum Bürgerkrieg

    Dimitris Psarras’ Standardwerk über den Neofaschismus in Griechenland ist in deutscher Übersetzung erschienen
    Von Thomas Eipeldauer
  • 11.06.2014

    Verbrechen der Wehrmacht

    Ein Buch erinnert an die deutschen Massaker an der griechischen Bevölkerung
    Von Sabine Lueken
  • 11.06.2014

    Verfehlte Strategie

    Dominique Manottis aktueller Krimi führt in das Italien der Roten Brigaden
    Von Gerhard Feldbauer
  • 11.06.2014

    Aufstand der Rônin

    Roland Habersetzer zeichnet ein grandioses Panorama des mittelalterlichen Japan
    Von Gerd Bedszent
  • 11.06.2014

    Maigret und der Staat

    Luc Boltanski untersucht Zusammenhänge zwischen Kriminalliteratur, Gesellschaftswissenschaft und Paranoia
    Von Michael Zander
  • 11.06.2014

    Wild entschlossen

    Stuart Christie erzählt die sonderbare Geschichte eines verhinderten Franco-Attentäters– seine eigene
    Von Gerd Schumann