Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

kinder

Zum Internationalen Kindertag

kinder

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 02.06.2012

Download als PDF (für Onlineabonnenten)

  • 02.06.2012

    »Leute, fragt!«

    Gespräch mit Günter Herburger. Über »Birne« und »Rulaman«, über den Sohn und über den Vater und das Problem, wie man als Kind überlebt
    Von Interview: Christof Meueler
  • 02.06.2012

    Väter und Söhne

    Kleinigkeiten, die einem keine andere Wahl lassen: Zwei Geschichten aus der Vorschulzeit
    Von Frank Schäfer
  • 02.06.2012

    Julia in der Haasenburg

    Wasser, Brot und hartes Lager: Eine Jugend in einem Brandenburger Therapiezentrum
    Von Alexander Reich
  • 02.06.2012

    Der große Einbruch

    Es ist nicht so einfach, ins Kanzleramt einzusteigen
    Von Cyrill Callenius
  • 02.06.2012

    Trost für die Patscherten

    Hundert Geschichten in 40 Jahren: Die Wiener Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger hat Witz, Sozialkritik und emanzipatorische Ansätze in das Genre eingeführt
    Von Christiana Puschak
  • 02.06.2012

    Grosis, Papapas, Freundinnen

    Paula Lanfranconi und Ursula Markus geben Einblick in die bunte Vielfalt heutiger Enkel-Großeltern-Beziehungen
    Von Jana Frielinghaus
  • 02.06.2012

    Sprünge mit Höflichkeit

    Gerade für Jungs ist Ballett eine echte Alternative zum Sport, aber auch zum Musikunterricht
    Von Gisela Sonnenburg