Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Freitag, 14. Juni 2024, Nr. 136
Die junge Welt wird von 2782 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

land & wirtschaft

Ackern für Mensch und Umwelt

land & wirtschaft

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 03.08.2011

Download als PDF (für Onlineabonnenten)

  • 03.08.2011

    Fatale Lust auf Schwein

    Wachsender Fleischkonsum in China hat nicht nur für Kleinbauern im Land gravierende Folgen: Freude bei westlichen Exporteuren, enorm ­wachsende Sojaimporte
    Von Uwe Hoering
  • 03.08.2011

    Die gelbe Flut

    Sojaanbau in Lateinamerika: Eine Erfolgsgeschichte auf Kosten von Gesundheit und Lebensraum Hunderttausender, von Artenvielfalt und traditioneller Landwirtschaft
    Von Norbert Suchanek
  • 03.08.2011

    Friesische Schlachten

    Die Siege sind lange her. Beim Kampf um die Landbewirtschaftung an der Nordseeküste müssen Bauern immer häufiger Ringelgänsen und anderen Schützlingen weichen
    Von Helmut Höge
  • 03.08.2011

    Schnäppchenparadies Ost

    Großinvestoren kaufen in den neuen Bundesländern im großen Stil Ackerland auf. »Alteigentümer« ­bekommen es durch neues Gesetz zu einem Drittel des Verkehrswertes
    Von Jana Frielinghaus
  • 03.08.2011

    Sehnsuchtsort weites Land

    Mit dem Blick des Romantikers: Fotobände mit Arbeiten von Roger Melis und Gerhard Weber zum Dorfleben in Ostdeutschland
    Von Jana Frielinghaus
  • 03.08.2011

    Gärtners little helper

    Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat wird weltweit bedenkenlos eingesetzt. Agrogentechnik brachte enormen Anstieg beim Verbrauch. Neue Studie belegt seine Gefährlichkeit
    Von Steffi Ober