Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

feminismus

feminismus

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 20.02.2008

  • Aus dem Familienalbum eines Pärchens aus Berlin-Prenzlauer Berg
    20.02.2008

    Herdprämie XXL

    Christa Müllers Forderung nach Erziehungsgehalt und Aufwertung der Hausarbeit allein wäre zumindest diskutabel – würde die Politikerin nicht gegen »Krippenzwang« und Rabenmütter eifern
    Von Jana Frielinghaus
  • 20.02.2008

    Vorbildliche Väter

    Eine seltene Spezies wird erforscht – und berichtet ausführlich über ihre Befindlichkeit
    Von Heike Friauf
  • 20.02.2008

    Schaufensterpolitik

    Erklärtes Ziel der Bundesfamilienministerin ist die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Tatsächlich wird die »Einverdienerehe« weiter subventioniert
    Von Gisela Notz
  • 20.02.2008

    Der »Rasse« verpflichtet

    Neonazifrauen haben’s schwer: Ihr »nationaler Feminismus« kollidiert mit der selbst auferlegten »völkischen Pflicht« zur Kinderaufzucht
    Von Ulla Jelpke
  • 20.02.2008

    Altbekannte Töne

    Schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts appellieren wichtige Männer in Deutschland an die Frauen, ausreichend Soldaten und Einzahler in die Sozialkassen zu produzieren
    Von Gisela Notz
  • 20.02.2008

    Nur mit Schuldgefühlen?

    Prominente Feministinnen über Mutterschaft und Mütterlichkeit
    Von Zusammengestellt von Cristina Fischer