Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Juni 2024, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2775 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 16.04.2024, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14_TV.jpg
Ritualmord, Brunnenvergiftung, Hostienfrevel: Ursprünge des Antisemitismus

Bayerns Naturdenkmäler

Von Höllental bis Teufelsküche

In Bayern türmen sich die Jahrmillionen: Vor 135 Millionen Jahren verlandete das Jurameer. Das dadurch abgelagerte Kalk wurde vom Quell- und Sickerwasser der bayerischen Voralpen transportiert und zu beeindruckenden Tufformationen modelliert. BRD 2021.

3sat, 15.30 Uhr

MDR um 4

Sind Sie geplagt? Von Grünem Star? Einer Speisekammer voll Naschereien, die Sie einfach nicht leergegessen bekommen? Von der CDU-Verwandtschaft, die Ihnen regelmäßig die Bude stürmt und die Sie bislang nicht endgültig vertreiben konnten, weil es bei Ihnen nur nach Bier und Bockwurst riecht? Hier werden Sie (vielleicht) geholfen! BRD 2024.

MDR, 17.00 Uhr

Re: Das Plastikmeer von Almería

Europas Gewächshaus: In Südspanien, in der Region um die andalusische Hafenstadt Almería, werden jährlich 3,5 Millionen Tonnen Obst und Gemüse angebaut. Doch die massenhafte Nutzung von Plastikplanen verschmutzt die Umwelt, und die Arbeitsbedingungen für die meist migrantischen Landproletarierinnen und -proletarier sind katastrophal. BRD 2024.

Arte, 19.40 Uhr

Eine Geschichte des Antisemitismus

So begann es: 38–1144

Der Hass auf Jüdinnen und Juden hat Tradition, nicht immer aber sah er gleich aus. Vom religiös geprägten Antisemitismus zum eliminatorischen des deutschen Faschismus samt seiner »Endlösung«, der Ausrottung einer »minderwertigen Rasse«, und dem Antisemitismus nach 1945 folgt diese Dokumentationsreihe, die Arte am Stück zeigt. Frankreich 2022.

Arte, 20.15 Uhr

Viele Normen – teure Wohnungen?

Natürlich waren die Unkenrufe wieder laut, als sich die Ampel dazu durchrang, über eine Verlängerung der Mietpreisbremse nachzudenken. Die Anreize zum Neubau gingen dadurch flöten, hieß es von Vertretern des Immobilienkapitals. Arme Hascherl, die öffentlichen Wohnraum für Kleckerbeträge erstehen konnten und – der Anreiz bleibt ihnen ungenommen – durch Leerstände die Mietspiegel nach oben treiben. BRD 2024.

SWR, 21.00 Uhr

Surfen als Therapie

Nach dem Krebs zurück ins Leben

Die Mühen der Ebenen mit Wellengang: Bei zwei Teenagern war die Bekämpfung ihrer Krebserkrankungen erfolgreich. Nun sollen sie durch eine Surftherapie an der Sylter Küste wieder zu Selbstbewusstsein und Körpergefühl gelangen. BRD 2023.

ZDF, 22.15 Uhr

2 Wochen kostenlos testen

Die Grenzen in Europa wurden bereits 1999 durch militärische Gewalt verschoben. Heute wie damals berichtet die Tageszeitung junge Welt über Aufrüstung und mediales Kriegsgetrommel. Kriegstüchtigkeit wird zur neuen Normalität erklärt. Nicht mit uns!

Informieren Sie sich durch die junge Welt: Testen Sie für zwei Wochen die gedruckte Zeitung. Sie bekommen sie kostenlos in Ihren Briefkasten. Das Angebot endet automatisch und muss nicht abbestellt werden.

Ähnliche:

Regio:

Mehr aus: Feuilleton