Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Donnerstag, 13. Juni 2024, Nr. 135
Die junge Welt wird von 2782 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Aus: Ausgabe vom 30.03.2024, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Buch des Lebens

Das ist das Ende | Do., 20.15 Uhr, Sky Cinema Special HD
imago0126587949h.jpg
Helden der amerikanischen Jungmänner-Apokalypse: Craig Robinson, Seth Rogen, Danny Mcbride, James Franco, Jay Baruchel und Jonah Hill

Männliche Hysterie, hysterische Männlichkeit, Zeichen der Endzeit. Die Helden spielen, nun ja, sich selbst. Allen voran Seth Rogen und sein Kumpel aus kanadischen Tagen, Jay Baruchel. Sie sind zu Gast bei einer Party im brandneuen Haus von James Franco und treffen dort im wesentlichen ihresgleichen. Ganz normale letzte Menschen. Zwangsläufig werden im Verlauf der Party, kaum geht man Zigaretten holen, die alten Prophezeiungen wahr. Der jüngste Tag ist angebrochen in Hollywood für die letzten Menschen, »und sie wurden gerichtet, ein jeglicher nach seinen Werken« (Offb. 20, 13). Das Haus von James Franco wird eine Insel der letzten Vorräte. Der letzte Schokoriegel, der letzte Drink, das letzte Pornoheft. Verteilungskämpfe werden unvermeidlich wie Witze über Macht und Masturbation. Das Ejakulat des Elends verunstaltet schließlich sogar das letzte Pornoheft der Menschheit. So reicht das Weltende knapp noch mal zu einem Wimmern. Ein Wiedersehen gibt es ohnehin beim Schlangestehen vor dem Throne. (aha)

2 Wochen kostenlos testen

Die Grenzen in Europa wurden bereits 1999 durch militärische Gewalt verschoben. Heute wie damals berichtet die Tageszeitung junge Welt über Aufrüstung und mediales Kriegsgetrommel. Kriegstüchtigkeit wird zur neuen Normalität erklärt. Nicht mit uns!

Informieren Sie sich durch die junge Welt: Testen Sie für zwei Wochen die gedruckte Zeitung. Sie bekommen sie kostenlos in Ihren Briefkasten. Das Angebot endet automatisch und muss nicht abbestellt werden.

Mehr aus: Feuilleton